VERTIKALMASCHINEn
Baureihe 968 S3 und Benchmark S3
Mit der Baureihe 968 S3 setzt DESMA den Branchenmaßstab zu hocheffizienten und ergonomischen Vertikalmaschinen für die wirtschaftliche Produktion von Gummi- und Silikonartikeln. Klare Linien und eine sehr gute Zugänglichkeit, verbunden mit einem innovativen Design und einer stabilen Gesamtauslegung, sind beste Voraussetzungen für ein langes Maschinenleben bei höchster Produktivität. Das ressourcenschonende ServoGear Antriebssystem in Verbindung mit integrierten EcoSilence Temperiergeräten und wegweisenden Modulen, wie EnergyControl+ oder unseren ISO+ Heizplatten sorgen für optimalen Energieeinsatz und schonen damit nachhaltig unsere Umwelt.

Modulare Maschinenkonzepte
für vielfältigste Ansprüche
Die DESMA BENCHMARK-Baureihe ermöglicht höchste Flexibilität und Produktivität in der Gummi- und Silikonverarbeitung. Die BENCHMARK Vertikalmaschinen überzeugen vor allem durch ihre ergonomische Bedienbarkeit, hohe Stabilität und Langlebigkeit. Die ServoGear Hydraulik definiert mit ihrem energiesparenden Antrieb den Industriestandard für Spritzgießmaschinen.
Die BENCHMARK Modellreihe bietet zudem eine außergewöhnliche Hub- und Öffnungsweitenvarianz, in Verbindung mit niedrigster Bedienhöhe und Materialeinzugshöhe, die branchenweit einzigartig ist. In Verbindung mit der neusten DRC 2030 TBM Visualisierung haben Sie den gesamten Prozess immer voll unter Kontrolle.
ServoGear
Die ServoGear Hydraulik definiert mit ihrem energiesparenden Antrieb den Industriestandard für Gummispritzgießmaschinen.
Mehr Informationen finden Sie im SmartConnect 4.U Ecosystem
FlexInterlock
Frei programmierbare Kernzugverriegelungen selbst setzen ist durch FlexInterlock unkompliziert möglich.
Mehr Informationen finden Sie im SmartConnect 4.U Ecosystem
Die FIFO-A Spritzeinheit ist die erfolgreichste Spritzeinheit von DESMA und ist ideal für mittlere bis sehr große Spritzvolumen geeignet. Durch eine niedrige Materialeinzughöhe in Verbindung mit einer voll abhebbaren Düse sind bestmögliche Bedingungen für einen hohen Bedienkomfort gegeben.
Mehr Informationen finden Sie im SmartConnect 4.U Ecosystem

Die FIFO-Advanced Spritzeinheit bietet weitere Vorteile. Neben einer weiter verbesserten Einspritzgenauigkeit lassen sich durch den sehr stabilen Gesamtaufbau wesentlich größere Silikonstopfsysteme kombinieren. Dadurch werden Wiederbefüllzyklen drastisch reduziert
Mehr Informationen finden Sie im SmartConnect 4.U Ecosystem

Die FIFO-B Spritzeinheit mit integriertem hydraulischem Düsenabhub kommt insbesondere bei DESMA Horizontalmaschinen zum Einsatz. Grundsätzlich eignet sich diese Spritzeinheit auch optimal für Spritzgießmaschinen mit seitlicher Einspritzung in die Formtrennebene (T-Baureihe).
Mehr Informationen finden Sie im SmartConnect 4.U Ecosystem

Die FIFO-C Spritzeinheit eignet sich ideal für kleinste bis mittlere Spritzvolumina. Durch die festanliegende Düse ist eine sehr kurze Düsenlänge gegeben. Unsere FIFO-C ist die Standard-Spritzeinheit für C-Rahmen-Spritzgießmaschinen und kleine DESMA Horizontalmaschinen.
Mehr Informationen finden Sie im SmartConnect 4.U Ecosystem

QuickLock
Das hydro-mechanische Schnellspannsystem QuickLock macht innerhalb von wenigen Minuten auch ‚heiße‘ Formenwechsel möglich. In Verbindung mit DESMA Vorwärmeeinheiten können so die Rüstzeiten deutlich minimiert und die Produktivität der Spritzgießmaschinen erhöht werden.
Mehr Informationen finden Sie im SmartConnect 4.U Ecosystem
Prozessvisualisierung DRC 2030 TBM
Die Prozessvisualisierung mit der DRC 2030 TBM bietet die volle Übersicht zu Ihrem Produktionsprozess und ist auch Plattform und Schnittstelle für sämtliche SmartConnect Produkte. Auch werden alle DESMA Automatisierungen über diese Plattform zentral gesteuert.
Mehr Informationen finden Sie im SmartConnect 4.U Ecosystem
BENCHMARK Schließsystem
Unerreicht niedrige Bedienhöhen in Verbindung mit außergewöhnlichen Hubverhältnissen bieten beste Voraussetzungen zur ergonomischen Bedienbarkeit. Mit dem vollhydraulischen BENCHMARK Schließsystem lassen sich auch Großmaschinen perfekt und weitgehend ohne Plattformen oder Fundamente betreiben. Die Heizplattenoberkante ist bis 6.300 kN Schließkraft auf einer Höhe von 750 mm erreichbar. Selbst bei Schließkräften bis 1.000 kN kann auf Podeste verzichtet werden. Die Formhöheneinstellung erfolgt zudem automatisch über Laser.
Mehr Informationen finden Sie im SmartConnect 4.U Ecosystem