Digitale Produkte
Produktivität erhöhen – Wettbewerbsfähigkeit steigern
Kennen Sie das Phänomen, dass auf vermeintlich identischen Spritzgießmaschinen mit identischen Formen und Prozessen
unterschiedliche Zykluszeiten realisiert werden?

Wir haben hierzu eine maschinenunabhängige Software und Erfassungsmethode entwickelt, um diese Prozessunterschiede im Detail automatisch zu ermitteln und daraus einen theoretisch bestmöglichen Gesamtzyklus darzustellen. Dieser bestmögliche Gesamtzyklus ist immer noch deutlich besser, als die Maschine mit der niedrigsten ermittelten Zykluszeit.
Unser GapAnalyser zeigt dann übersichtlich in einem Rankingverfahren alle Handlungsfelder auf, um diese Potentiale strukturiert zu zeigen. Unter der Produktbezeichnung GapAnalyser bieten wir diese Servicedienstleistung vollumfassend an.
Selbstverständlich bieten wir zudem Workshops mit unseren Anwendungsspezialisten an, wo wir Optimierungspotentiale ganz konkret im aktuellen Fertigungsprozess aufzeigen und Maßnahmen definieren und umsetzen um Zykluszeiten bestmöglich zu reduzieren.
Hier können Sie voll auf unser Expertenwissen zählen, welches wir uns durch unzählige Projektrealisierungen in unterschiedlichsten Anwendungsbereichen angeeignet haben. Zudem investieren wir regelmäßig in Weiterbildung und Wissenstransfer um immer aktuell am Puls der Zeit zu sein.
Neue Verfahrenstechnologien werden seit Jahren bei DESMA entwickelt und qualifiziert. Dieses Wissen über neueste Entwicklungen fließt selbstverständlich in jegliche Prozessoptimierungen ein und zeigt darüber hinaus Möglichkeiten auf, wie durch eventuelle Nachrüstungen weitergehende Optimierungspotentiale realisiert werden können.
MIT WEGWEISENDEN PRODUKTEN KÜNFTIGE ANFORDERUNGEN INTELLIGENT ERFÜLLEN –
DIE SMARTCONNECT PRODUKTFAMILIE!
SMARTLINE
IHR ONLINE-SUPPORT
DESMA SmartLine erhöht die Maschinen- und Anlagenverfügbarkeit durch eine deutliche Verkürzung von Produktionsausfallzeiten. Zugleich trägt SmartLine zur Steigerung der Effizienz und Produktivität sowie zur Wertschöpfung bei. Bei einem technischen Problem können über das DESMA Conference Center die entsprechenden Maschinen-Schaltpläne digital ausgetauscht werden. So lassen sich unter anderem Reisezeiten und Lohnkosten für Servicetechniker einsparen. Zudem können aktuelle Software-Updates durch einen Online-Techniker direkt aus dem DESMA Service Cockpit vorgenommen werden.
SMARTPAGE
Ihre Elektronische Maschinenakte
DESMA SmartPage fasst alle notwendigen Maschineninformationen zusammen. Zudem ermöglicht SmartPage einen direkten Zugriff auf Elektro- und Hydraulikschaltpläne, Bedienungsanleitungen, Aufstellpläne und Protokolle. Damit werden Suchzeiten nach benötigten Dokumenten deutlich minimiert und Produktionsprozesse optimiert. Alle gängigen Dateiformate sind verwendbar.
SMARTSHOP
IHR ONLINESHOP FÜR ERSATZTEILE
DESMA SmartShop ermöglicht eine sichere und bedienerfreundliche elektronische Beschaffung von Ersatzteilen. Dazu verfügt der SmartShop über eine einfache Suchfunktion für Teilenummern und einen maschinenspezifischen Ersatzteilkatalog. In Verbindung mit SmartRemain werden anstehende Wartungen ausgewertet, potenziell ausfallende Teile automatisch angezeigt und so ein rechtzeitiger Bestellvorgang ausgelöst. Um mögliche Fragen zu klären, können Ersatzteile auch via SmartLine mithilfe eines DESMA Online-Technikers bestellt werden.
SMARTAPP
IHR MOBILER ZUGRIFF
DESMA SmartApp ermöglicht das Abrufen grundlegender Maschinendaten wie Betriebsart, Auftragsnummer, Stückzähler, Zykluszeit, Restheizzeit, Bediener und Prozessindikator. Durch eine Verknüpfung mit SmartFocus kann zudem auf Informationen zum Maschinenzustand zugegriffen werden. Die mobile Bereitstellung der visualisierten Datenaufbereitung inklusive Ampelfunktion ermöglicht außerdem das standortunabhängige Auslösen eines Service Request via Mobiltelefon. Das Überwachen der Maschinen-Stammdaten über SmartPage und die Nutzung der interaktiven SmartLine mithilfe der Kamerafunktion stellen weitere Funktionen der SmartApp dar.
SMARTTRAINING
IHRE E-TRAINING PLATTFORM
DESMA SmartTraining ist ein webbasiertes interaktives Lernprogramm, das Expertenwissen auf dem aktuellen Stand der Elastomerverarbeitung bietet. Hier erhalten die Teilnehmer branchenbezogenes Know-how auf Deutsch und Englisch. Um moderne Fertigungssysteme optimal beherrschen und alle Möglichkeiten effektiv nutzen zu können, ist breites Fachwissen nötig. Das macht eine ständige Weiterbildung erforderlich, für die jedoch oftmals die Zeit fehlt. Deshalb stellt DESMA zusätzlich zu den klassischen Schulungen und Kursen diese Online-Wissensplattform bereit. Für ein ideales Verständnis und eine einfache Bedienung sind die Inhalte professionell aufbereitet sowie durch Grafiken und Animationen ergänzt. SmartTraining ist weltweit vom heimischen PC, einem Tablet oder Smartphone erreichbar.
SMARTFOCUS
IHRE ÜBERWACHUNG DES MASCHINENZUSTANDES
DESMA SmartFocus ermöglicht die Erfassung von Produktions- und Prozessdaten, die Verknüpfung analoger und digitaler Werte sowie die Durchführung zeitlicher Analysen. Die Daten werden verdichtet, entscheidende Werte mittels Kombinationen und Regeln herausgefiltert und dem Maschinenbetreiber lokal zur Verfügung gestellt. Dieser kann so seine Maschinen durch Live-Visualisierung überwachen oder den Hersteller in den Überwachungsprozess aktiv einbeziehen. Anhand der Grafik erhält der Maschinenbediener wichtige Produktionsparameter und eine optimale Entscheidungsgrundlage für weitere Vorgänge.
SMARTREMAIN
IHR INTELLIGENTER WARTUNGSMANAGER
DESMA SmartRemain unterstützt die vorbeugende Wartung und Instandhaltung von Maschinen. Anhand eines Betriebsstundenzählers werden die notwendigen Maßnahmen vorgeschlagen. Das System verfügt über eine betriebsstunden- oder kalenderabhängige Triggerfunktion. Darüber hinaus werden Kurzanleitungen und Informationen zur Wartung, z. B. benötigte Werkzeuge oder Verschleißteile, bereitgehalten. Zuständigkeitsfunktionen bezüglich Bediener und Instandhaltung sowie Administrationszuordnungen gehören ebenfalls zum Leistungsumfang. Die integrierte Ampelfunktion im Customer Cockpit gewährleistet zu jedem Zeitpunkt den Überblick über den Wartungszustand der Maschine.
Die Wartungseffizienz kann durch eine Notizfunktion und dem damit verbundenen internen Lernprozess optimiert werden. Außerdem lassen sich Zustandsinformationen durch eine Verknüpfung mit SmartFocus als Grundlage für die rechtzeitige Teilebeschaffung via SmartShop nutzen.
SMARTTRACE
IHR PRODUKT ALS INFORMATIONSTRÄGER
Mit DESMA SmartTrace können artikelbezogene Qualitäts- und Produktionsdaten durch QR-Codes ausgelesen werden. Dies erlaubt die einfache Rückverfolgung einzelner Artikel. Die wichtigsten Prozesswerte, die bei der Herstellung des Artikels aufgezeichnet wurden, lassen sich hier darstellen und zu jedem Zeitpunkt abrufen. Die Kommunikation der Maschinen muss vorausschauend als auch rückwirkend protokolliert und interpretiert werden und das im besten Fall intelligent und automatisiert.
Für sicherheitskritische Bauteile, wie Sie unter anderem in der Energiebranche zum Einsatz kommen spielt die Rückverfolgbarkeit des Herstellungsprozesses und die detaillierte Erfassung aller prozessrelevanten Parameter eine entscheidende Rolle. Mit Hilfe dieser Informationen ist es zu jedem Zeitpunkt und auf die Lebensdauer des Produktes möglich, die Qualität über den kompletten Herstellungsprozess genauestens zu verifizieren.